Wein mit Attitüde
🇩🇪 Ein Berliner Bär, ein Badischer Greif und ein kotzendes Einhorn machen bosshafte Weine im Markgräflerland.
Diese Folge ist eine Schnapsidee: Im Ochsen Oltingen, am östlichsten Zipfel des Oberbaselbiets, wird ein sagenumwobener Schnaps ausgeschenkt. Ein Burgermeister mit der Aura eines Absinth. Die gr...
Wein aus Basel-Stadt? Sicher doch! Mit rund 3,5 Hektar Reben ist das Weingut Riehen der grösste – und in dieser Form auch einzige – Produzent auf Basler Stadtboden.
Seit 2019 leitet Sila...
Burgund- und Champagner-Aficionado Tom Litwan schildert unter anderem:
…warum er zögerte, als er seine Rebfläche verdoppeln konnte
…warum Schwefel nicht des Teufels ist
…und w...
Darf ich vorstellen, mein Tasting-Tag-Team: Kat Fischer, Gründerin der Schweizer Weintage in der Markthalle Basel, und Lukas Vögele vom Baselbieter Weingut Klus 177 in Aesch. Egal ob bei Verkost...
Zu Besuch bei Max Geitlinger im Hirschen Egerten. Wir reden u.a. über die Landwein-Revolution, Sauvignon Blanc als trojanisches Pferd und Corona-Schnapsideen.
Mit dem Steinbruch bearbeitet Thomas Löliger vom Quergut Arlesheim einen der steilsten Rebberge der Nordwestschweiz, gelegen vor den Toren Basels im Herzen des Dreiländerecks. Und mit dem Cabern...